Wissensspenden für Non-Profit-Organisationen und Sozialunternehmen
Die PRO-BONO-WEEK ist ein einzigartiges digitales Event, bei dem engagierte Mitarbeitende aus verschiedenen Unternehmen ihre Expertise pro bono mit Non-Profit-Organisationen und Sozialunternehmen teilen.
Nutzen Sie die PRO-BONO-WEEK, um Ihr Wissen weiterzugeben, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und die wertvolle Arbeit von Non-Profit-Organisationen und Sozialunternehmen mit professioneller Expertise zu unterstützen.
Hier geht’s zur Anmeldung zu den Online-Einzelcoachings:
Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
Das A und O eines guten Mitarbeitergesprächs ist... Jetzt sind Sie gefragt: Wie wird ein Mitarbeitergespräch vorbereitet, strukturiert und schlussendlich erfolgreich geführt?
Zeit- und Selbstmanagement
Priorisieren, strukturieren, organisieren – was sind Ihre Tipps, Tricks und Tools, um selbst den stressigsten Arbeitstag zu meistern? Teilen Sie Ihre Erfahrungen!
Elevator Pitch für NPOs
Ihr Feedback ist gefragt: Überzeugt Sie der Pitch? Was kommt gut an, was fehlt noch? Helfen Sie einer Non-Profit-Organisation dabei, sich klar und wirkungsvoll zu präsentieren.
Project Management: Methods & Tools
Support a non-profit organisation with your project management expertise. What factors should be considered? Which tools and methods are appropriate? Where do you see room for improvement?
Recruiting-Strategien für Non-Profits
Wie gewinnen NPOs neue Mitarbeitende – ob haupt- oder ehrenamtlich? In diesem Online-Einzelcoaching unterstützen Sie Ihre Gesprächspartner:in dabei, neue Recruiting-Ideen zu entwickeln und bestehende Ansätze zu hinterfragen.
Feedback zum Social-Media-Auftritt
Schauen Sie sich den Social-Media-Auftritt einer Organisation an und geben Sie wertvolles Feedback: Was überzeugt, was könnte klarer, ansprechender oder strategischer sein?
Teamentwicklung: Zusammenhalt und Motivation fördern
Ein starkes Team ist der Motor jeder Organisation. Bringen Sie Ihre Erfahrung ein und geben Sie Impulse, wie aus einzelnen Mitarbeitenden eine motivierte und leistungsstarke Gemeinschaft wird.
USP einer NPO schärfen
Was macht die Organisation Ihres Gegenübers wirklich einzigartig? Und kommt das auch klar rüber? Ihr Feedback hilft, das Alleinstellungsmerkmal gezielt zu schärfen.
Führungskompetenzen
Unterstützen Sie eine Vertreterin oder einen Vertreter einer Non-Profit-Organisation dabei, Führungskompetenzen gezielt auszubauen und ihre bzw. seine Führungsrolle wirkungsvoll und selbstbewusst auszufüllen.
KI im Arbeitsalltag nutzen
Unterstützen Sie eine gemeinnützige Organisation dabei, KI-Tools wie ChatGPT oder Microsoft Copilot sinnvoll im Arbeitsalltag zu nutzen – und teilen Sie Ihr Wissen dort, wo es echten Unterschied macht.
Strategy Development & Strategy Feedback
To achieve their goals even with limited resources, non-profit organisations need an effective strategy – help by providing feedback on an existing strategy or helping to develop one.
Brainstormingsession: vom Wissen zum Tun
Gestalten Sie die Zukunft mit – unterstützen Sie eine gemeinnützige Organisation dabei, ihre Vision in die Tat umzusetzen.
Nachhaltigkeit in der Organisation verankern
Unterstützen Sie eine NPO dabei, ökologische, soziale und unternehmerische Verantwortung nachhaltig in ihrer Arbeit zu verankern.
Projektmanagement: Methoden & Tools
Unterstützen Sie Non-Profit-Organisationen mit Ihrer Expertise im Projektmanagement: Was gilt es zu beachten, welche Tools und Methoden eignet sich für welches Thema, und welche Verbesserungsmöglichkeiten sehen Sie?
Feedback zur Website
Oftmals der erste Berührungspunkt mit einer Non-Profit-Organisation ist der Website-Auftritt. Überzeugt Sie, was Sie sehen? Helfen Sie Ihrem Gegenüber, die Website zu optimieren.
Mit freundlicher Unterstützung von





