Im PRO-BONO-CAMP treffen Non-Profit-Organisationen, die auf der Suche nach fachlicher Unterstützung sind, auf Freiwillige aus Unternehmen, sogenannte Corporate Volunteers, die ihr Wissen in gemeinwohlorientierte Arbeit einbringen wollen. Ziel des Engagement-Formats ist es, die gemeinnützige Arbeit von Non-Profit-Organisationen zu professionalisieren und dadurch in ihrer Wirkung zu verstärken.
Die einwöchige Wissensvermittlung vom 8. bis 12. November 2021 ist ein Angebot von Haus des Stiftens mit freundlicher Unterstützung durch Amazon, BNP PARIBAS, Capgemini, Disney, Ebay, EY, HAYS, PwC, SAP, Steelcase und weiteren Mitwirkenden. Die Weiterbildung findet digital statt und ist kostenlos.
Die Themenbereiche der Online-Einzelcoachings und Online-Seminare reichen dabei von „Digitalem Recruiting“ über „Strategische Partnerschaften“ bis hin zu „Entwicklung von Geschäftsmodellen“.
Die Haus des Stiftens gGmbH ist ein Sozialunternehmen, das wirkungsvolles Engagement erleichtert und im Sinne der Global Goals zu mehr Gemeinwohl beiträgt. Dafür bietet es mit Partnern Unterstützung für Stifter, Non-Profit-Organisationen und Unternehmen.
Haus des Stiftens verwaltet aktuell mehr als 1.449 gemeinnützige Stiftungen mit einem Vermögen von rund 906,5 Millionen Euro. Es betreibt in Partnerschaft mit TechSoup das IT-Portal Stifter-helfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, auf dem gemeinnützige Organisationen Produktspenden und Sonderkonditionen von IT-Unternehmen erhalten. In den drei Ländern haben sich bisher 89.000 Organisationen registriert. Außerdem bietet das Sozialunternehmen ein kostenloses Online-Seminar-Programm für Non-Profits sowie speziell für kleinere und mittlere Stiftungen entwickelte, offene Publikumsfonds. Gegründet wurde die heutige Haus des Stiftens gGmbH im Jahr 1995 durch die gemeinnützige Brochier Stiftung, die nach wie vor alleiniger Gesellschafter ist. Zum Haus des Stiftens



















