Das PRO-BONO-CAMP, ein Angebot von Haus des Stiftens, ist ein einwöchiges Engagement-Format mit dem Ziel, die gemeinnützige Arbeit von Non-Profit-Organisationen mit professioneller Expertise zu unterstützen. Volunteers aus unterschiedlichen Unternehmen bieten dabei gemeinnützigen Organisationen kostenlose Unterstützung in Form von Wissensspenden an.
Das PRO-BONO-CAMP findet von Montag, 7. November bis Freitag, 11. November 2022 statt. Insgesamt werden 9 Webinare und 20 Online-Einzelcoachings angeboten. Die Themenbereiche, in denen die Corporate Volunteers in den Online-Einzelcoachings unterstützen, reichen dabei von „Strategieentwicklung“ über „Projektmanagement“ bis hin zu „Teambuilding“.
Über das Haus des Stiftens
Haus des Stiftens ist ein Sozialunternehmen, das wirkungsvolles Engagement erleichtert und im Sinne der Global Goals zu mehr Gemeinwohl beiträgt. Dafür bietet es mit Partnern Unterstützung für Stifter, Non-Profit-Organisationen und Unternehmen.
Das Sozialunternehmen betreibt in Partnerschaft mit TechSoup das IT-Portal Stifter-helfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Auf dem Portal vermittelt das Unternehmen – ausschließlich an Non-Profit-Organisationen – Produktspenden namhafter IT-Firmen sowie Sonderkonditionen und Know-how rund um moderne Technologien, Internet & Co.
Darüber hinaus verwaltet Haus des Stiftens aktuell 1.462 gemeinnützige Stiftungen mit einem Vermögen von 1.04 Milliarden Euro. Alleiniger Gesellschafter ist die gemeinnützige Brochier Stiftung des Nürnberger Unternehmers Alexander Brochier.