Wissensspenden für Non-Profit-Organisationen und Sozialunternehmen
Die PRO-BONO-WEEK ist ein einzigartiges digitales Event, bei dem engagierte Mitarbeitende aus verschiedenen Unternehmen ihre Expertise pro bono mit Non-Profit-Organisationen und Sozialunternehmen teilen.
Nutzen Sie die PRO-BONO-WEEK, um vom Wissen der Volunteers zu profitieren, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und wertvolle Unterstützung und Know-how zu erhalten, damit Ihre Projekte noch erfolgreicher werden!
KI für mehr Effizienz und Wirkung? Wie NPOs KI jetzt einsetzen können
Lernen Sie in diesem Webinar, wie Künstliche Intelligenz Non-Profit-Organisationen dabei unterstützen kann, Prozesse effizienter zu gestalten und die Wirkung ihrer Arbeit zu erhöhen.
Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
Wissen, wie es Ihren haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden wirklich geht – und darauf gezielt eingehen. In diesem Online-Einzelcoaching lernen Sie, Mitarbeitergespräche professionell vorzubereiten und wirkungsvoll zu gestalten.
New Work – wirklich neu oder altbekannt?
Erfahren Sie in diesem Webinar, was hinter dem Begriff „New Work“ steckt und wie moderne Arbeitsweisen Ihre Non-Profit-Organisation stärken können.
Zeit- und Selbstmanagement
Priorisieren, strukturieren, organisieren – in diesem Online-Einzelcoaching erfahren Sie, wie Sie mit Zeit- und Selbstmanagement den Überblick über Ihre To-dos behalten.
Effektives Onboarding: Erfolgsfaktoren für eine gelungene Einarbeitung
In diesem Webinar erhalten Sie Einblicke darin, wie ein strukturiertes und durchdachtes Onboarding den Grundstein für langfristige Mitarbeitendenbindung legt – praxisnah, digital unterstützt und kulturell verankert.
Elevator Pitch: Meine Organisation vorstellen
Stellen Sie sich vor, Sie haben nur eine Minute Zeit – beispielsweise eine Aufzugfahrt – um potenzielle Unterstützer:innen für Ihre Organisation zu begeistern. Was sagen Sie?
Mindful Leadership – mit Achtsamkeit zu einer besseren Führungspersönlichkeit
In diesem Webinar lernen Sie, wie Achtsamkeit als praktischer Ansatz unterstützen kann, bewusster im Moment zu sein – und dadurch klarer, ruhiger und wirkungsvoller zu führen.
Project Management: Methods & Tools
Planning, control, implementation, and performance review—where does your team stand when it comes to project management?
Mehr Sichtbarkeit, mehr Wirkung – LinkedIn strategisch nutzen im Non-Profit-Sektor
Menschen folgen Menschen – nicht Logos oder Organisationen. Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Ihre Non-Profit-Organisation LinkedIn wirksam einsetzen kann, indem Sie die Menschen hinter Ihrer Arbeit sichtbar machen: Haupt- und Ehrenamtliche als authentische Botschafter:innen.
Recruiting-Strategien für Non-Profits
Wie finden wir passende neue Mitarbeitende – ob haupt- oder ehrenamtlich? In diesem Online-Einzelcoaching entwickeln Sie gemeinsam mit einem Corporate Volunteer neue Ideen und praxisnahe Strategien für erfolgreiches Recruiting in Ihrer Organisation.
Diversität leben, Potenziale entwickeln – Kulturwandel im Unternehmen gestalten
Dieses Webinar richtet sich an alle, die Kulturwandel aktiv gestalten wollen – von Mitarbeitenden bis hin zu Führungskräften, die ihre Organisation in eine resiliente und vielfältige Zukunft führen möchten.
Feedback zum Social-Media-Auftritt
Sie fragen sich, wie Ihre Social-Media-Kanäle auf andere wirken? Was kommt gut an und wo gibt es noch Potenzial? Dann holen Sie sich im Einzelcoaching Feedback und neue Impulse!
Werkzeuge für den Wandel – Change Management, das wirkt
In diesem Webinar lernen Sie, wie Change Management helfen kann, Wandel aktiv zu gestalten – praxisnah, leicht umsetzbar und mit echtem Mehrwert.
Teamentwicklung: Zusammenhalt und Motivation fördern
Ein starkes Team ist der Schlüssel zum Erfolg Ihrer Organisation. Lernen Sie im Coaching, wie Sie den Zusammenhalt fördern, Motivation stärken und Konflikte konstruktiv lösen.
Einfach Content generieren für Social Media
Entdecken Sie in diesem Webinar, wie Ihre Non-Profit-Organisation mit einfachen Mitteln wirkungsvollen Content für Social Media erstellt – von der Wahl der passenden Kanäle bis zur Entwicklung relevanter Inhalte.
USP Ihrer NPO schärfen
Was macht Ihre Organisation wirklich einzigartig? Und wie kommunizieren Sie diesen USP klar und überzeugend?
Prioritäten setzen, Wirkung entfalten: Projektportfolios im Non-Profit erfolgreich steuern
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Non-Profit-Organisationen mit einem klar strukturierten Projektportfolio-Management ihre Wirkung steigern können – praxisnah, ressourcenschonend und zielgerichtet.
Führungskompetenzen
Entwickeln Sie Ihre Führungsqualitäten gezielt weiter und gewinnen Sie mehr Klarheit, Wirkung und Sicherheit in Ihrer Führungsrolle!
Effiziente Inhaltsgenerierung mit KI für NPOs
Sie lernen in diesem Webinar, wie KI dazu beitragen kann, die Qualität Ihrer Kommunikation zu verbessern, Inhalte zielgruppengerecht aufzubereiten und Zeit bei der Content-Erstellung zu sparen.
KI im Arbeitsalltag nutzen
Entdecken Sie die Möglichkeiten moderner KI-Anwendungen – und erfahren Sie, wie Sie Tools wie ChatGPT oder Microsoft Copilot gezielt einsetzen können, um Ihre Arbeit effizienter zu gestalten.
Produktiver arbeiten und Stress reduzieren
Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Sie mit Organisationstools Ihr Aufgabenmanagement vereinfachen, Stress reduzieren und mit klarem Fokus produktiver arbeiten können.
Strategy Development & Strategy Feedback
Achieve more with a clear strategy – even with limited resources.
Brainstormingsession: vom Wissen zum Tun
Zukunftsfähigkeit stärken – Wandel nutzen: Visionäre Ideen in die Tat umsetzen
Nachhaltigkeit in der Organisation verankern
Am Thema Nachhaltigkeit kommt keine Organisation mehr vorbei – auch im Non-Profit-Bereich gewinnt es stetig an Bedeutung. In diesem Online-Einzelcoaching erfahren Sie, wie Sie Nachhaltigkeit Schritt für Schritt in Ihre Organisation einführen können.
Projektmanagement: Methoden & Tools
Planung, Steuerung, Umsetzung und Erfolgskontrolle – wo steht Ihr Team beim Thema Projektmanagement?
Feedback zur Website
Nutzen Sie dieses Online-Einzelcoaching, um Ihre Website auf den Prüfstand zu stellen. Finden Besucher:innen alle wichtigen Informationen? Ist die Seite übersichtlich gestaltet, lädt sie zum Verweilen, Entdecken und Weiterlesen ein?
Mit freundlicher Unterstützung von




