Beim PRO-BONO-CAMP spenden Mitarbeitende von Unternehmen ihre Zeit und ihr Fachwissen, um Non-Profit-Organisationen und Sozialunternehmen in ihrer Arbeit zu unterstützen. Die Wissensvermittlung erfolgt digital – in Form von einstündigen Einzelcoachings und Webinaren. In diesem Jahr finden im Rahmen des PRO-BONO-CAMPS mehrere PRO-BONO-DAYS sowie eine PRO-BONO-WEEK vom 11. bis 15. November 2024 statt.
Projektträger ist die Haus des Stiftens für Unternehmen & Non-Profits gGmbH.
Von Naturschutzorganisationen bis zu Vertreter:innen im Kinder- und Jugendbereich wird eine große Bandbreite an NPOs und Sozialunternehmen jeglicher Größe vertreten sein.
Das Angebot richtet sich an alle ehrenamtlich und hauptberuflich Engagierte in Stiftungen, Vereinen und anderen gemeinnützigen Organisationen.
Bei den Einzelcoachings können ausschließlich Mitarbeiter:innen der fördernden Unternehmen teilnehmen. Mehr Informationen dazu hier: https://www.pro-bono-camp.org/das-projekt/
In den Online-Einzelcoachings sind Sie Sparringspartner:in zu einem Fachthema. Das Coaching dauert 60 Minuten und findet virtuell statt. Ein/e Moderator:in von uns beginnt mit Ihnen und den anderen Volunteers den Zoom-Call. Unser/e Moderator:in erklärt Ihnen das Format und die Regeln und schickt Sie dann in Ihren privaten Breakout-Room. Sowohl Sie als auch der/die NPO-Vertreter:in kennen das Thema und haben die Aufgabe, jetzt selbst das Gespräch aufzunehmen. Vermutlich hat der/die NPO-Vertreter:in eine aktuelle Herausforderung, eine Strategie oder einen neuen Ansatz, über den er/sie berichten will. Es ist Ihre Aufgabe, Fragen zu stellen, Feedback zu geben und mögliche Verbesserungen zu diskutieren.
Nach ca. 45-50 Minuten erfolgt ein Hinweis auf das baldige Ende durch die Moderation. Wenn gewünscht, können jetzt Kontaktdaten ausgetauscht werden. Wenn Sie möchten, können Sie das Gespräch mit dem NPO-Vertreter auch nach dem Coaching weiterführen. Das ist aber keinesfalls verpflichtend. Dann bringt der/die Moderator:in Sie zurück ins allgemeine Forum, wo Sie die Möglichkeit haben, Ihr Feedback mit uns zu teilen.
Die Online-Einzelcoachings werden mit Zoom durchgeführt. Dafür benötigen Sie keine eigene Lizenz. Wenn Sie Fragen bezüglich der Datenschutzbestimmungen bei Zoom haben, können Sie mehr Infos über den Link einsehen: https://zoom.us/de-de/trust/privacy.html
Die Zoom DSGVO Erklärung finden Sie hier: https://zoom.us/de-de/gdpr.html
Falls noch weitere Themen angefragt werden, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Sie bekommen nach der Anmeldung eine Bestätigungsmail für die jeweilige Veranstaltung. Hier können Sie Ihren Zugang testen: https://zoom.us/test
Es ist keine besondere Vorbereitung erforderlich. Sie erhalten von uns im Vorfeld allgemeine Informationen.
Sie können diese Fragen für ein optimales Coaching beachten:
• Haben Sie den Termin inkl. Zugangsdaten im Kalender?
• Haben Sie Ihren Zugang zu Zoom getestet unter https:zoom.us/test?
• Haben Sie Ihren Namen in Zoom geändert zu “VOL_Firma_Name”?
• Sind Sie am Veranstaltungstag per LAN oder stabilem WLAN verbunden?
• Haben Sie ein Headset oder Kopfhörer?
• Haben Sie während Ihres Einzelcoachings einen ruhigen Raum zur Verfügung?
Sie können sich abmelden, indem Sie auf den Stornierungslink in Ihrer Bestätigungsemail klicken. Dieser führt Sie zu einem Formular, wo Sie Ihre Anmeldedaten einfügen müssen. Nach erfolgreicher Abmeldung erhalten Sie eine E-Mail.
Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen jederzeit unter info@pro-bono-camp.org zur Verfügung.