Recruiting über soziale Netzwerke

22

Wie können Organisationen mit Social Recruiting motivierte Mitarbeitende finden, die die gleichen Werte vertreten und für die Sache brennen? Ihre Expertise ist gefragt!

(Digitale) Teamführung

12

Wer sein Team erfolgreich führen will – auch in der digitalen Welt – sollte seine Führungskompetenzen kontinuierlich weiterentwickeln. Denn auch Teams verändern sich und erfordern Führungsstrategien, die an neue Gegebenheiten angepasst sind. Helfen Sie Ihrem Gegenüber, (digitale) Führungsstrategien zu entwickeln.

Project Management: Methods & Tools

24

Support non-profit organisations with your expertise in project management: What should be considered, which tools and methods are suitable for which topic, and what possibilities for improvement do you see? 

Elevator Pitch für NPOs

16

Ihr Feedback ist gefragt: Hat Sie der Elevator Pitch Ihres Gegenübers überzeugt? Was hat gefehlt, was war gut?

Strategieentwicklung & Feedback zur Strategie

24

Um ihre Ziele auch mit knappen Ressourcen erreichen zu können, brauchen Non-Profit-Organisationen eine effektive Strategie – leisten Sie Schützenhilfe, indem Sie Feedback auf eine bereits bestehende Strategie geben oder unterstützen, eine Strategie zu entwickeln. 

Zeit- und Selbstmanagement

13

Priorisieren, strukturieren, organisieren – was sind Ihre Tipps, Tricks und Tools, um selbst den stressigsten Arbeitstag zu meistern? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit Non-Profit-Organisationen. 

Überzeugende Präsentationen erstellen

21

Begeistern, mitreißen, überzeugen: Sie erläutern, was eine überzeugende Präsentation ausmacht, warum ein interaktiver Präsentationsstil so wichtig ist und wie man sich ihn aneignet.

Feedback zur Website

20

Oftmals der erste Berührungspunkt mit einer Non-Profit-Organisation ist der Website-Auftritt. Überzeugt Sie, was Sie sehen? Helfen Sie Ihrem Gegenüber, die Website zu optimieren.

Kreativ arbeiten mit ChatGPT

28

ChatGPT – die neue Wunderwaffe für schnelleres und effizienteres Arbeiten innerhalb Non-Profit-Organisationen? Sprechen Sie über Chancen und Herausforderungen KI-erstellter Texte.

Mitarbeitergespräche erfolgreich führen

25

Das A und O eines guten Mitarbeitergesprächs ist... Jetzt sind Sie gefragt: Wie wird ein Mitarbeitergespräch vorbereitet, strukturiert und schlussendlich erfolgreich geführt?

Tipps & Tools zur digitalen Zusammenarbeit

30

Hybride Meetings, verkürzte Kommunikationswege oder Cloud-Lösungen – die Digitalisierung hat auch die Zusammenarbeit innerhalb von Non-Profits verändert. Wie steht es um die digitale Zusammenarbeit Ihres Gegenübers – ist die Non-Profit gut aufgestellt?

Strategy Development & Strategy Feedback 

26

In order to achieve their goals even with limited resources, non-profit organisations need an effective strategy – provide support by giving feedback on an existing strategy or helping to develop one.

Krisenkommunikation

30

Praktische Tipps für schwierigen Zeiten: Stellen Sie die Krisenkommunikation Ihres Gegenübers auf den Prüfstand.

Nachhaltigkeit einführen

24

An dem Thema Nachhaltigkeit kommt keiner mehr vorbei – auch Non-Profit-Organisationen nicht. Unterstützen Sie Ihr Gegenüber dabei, das Thema Nachhaltigkeit in der Organisation zu verankern.

Projektmanagement: Methoden & Tools

18

Unterstützen Sie Non-Profit-Organisationen mit Ihrer Expertise im Projektmanagement: Was gilt es zu beachten, welche Tools und Methoden eignet sich für welches Thema, und welche Verbesserungsmöglichkeiten sehen Sie? 

Content kreieren für Social Media

27

Instagram, Facebook, Twitter und Co. – Helfen Sie einer Non-Profit-Organisation dabei, Ideen für erfolgreichen Social-Media-Content zu entwickeln. 

Strategische Partnerschaften aufbauen

29

Warum strategische Partnerschaften auch für Non-Profit-Organisationen sinnvoll sind – und wie man sie möglichst effektiv umsetzt. Ihre Expertise ist gefragt! 

Top