Auf dieser Seite finden Sie alle geplanten Online-Einzelcoachings, für die Sie sich als Corporate Volunteer beim PRO-BONO-CAMP anmelden können. Wenn Sie sich für eines oder mehrere Einzelcoachings als Volunteer zur Verfügung stellen möchten, klicken Sie bitte auf das jeweilige Einzelcoaching und geben Sie Ihre Kontaktdaten an. Bei erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit Einwahldaten von uns.
Sollten Sie Fragen zu den Inhalten der Online-Einzelcoachings haben, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung unter volunteering@probonocamp.org
- Keine online-events für 11. November 2022 vorgesehen.
- Keine online-events für 12. November 2022 vorgesehen.
Woche von Online-Events
Elevator Pitch für NPOs
Elevator Pitch für NPOs
Ihr Feedback ist gefragt: Hat Sie der Elevator Pitch Ihres Gegenübers überzeugt? Was hat gefehlt, was war gut?
Strategieentwicklung & Feedback zur Strategie
Strategieentwicklung & Feedback zur Strategie
Jede Organisation braucht ihre ganz eigene Strategie – leisten Sie Schützenhilfe, indem Sie Feedback auf eine bereits bestehende Strategie geben oder unterstützen, eine Strategie zu entwickeln.
Projektmanagement optimieren
Projektmanagement optimieren
Unterstützen Sie Non-Profit-Organisationen mit Ihrer Expertise im Projektmanagement: Was gilt es zu beachten, welche Methode eignet sich für welches Team, und welche Verbesserungsmöglichkeiten sehen Sie für Ihrem Gegenüber?
Tipps zu Finanzierung & Controlling
Tipps zu Finanzierung & Controlling
Unterstützen Sie Non-Profit-Organisationen mit Ihrer Expertise in Finanzierung & Controlling: Wieso es so wichtig ist, was es zu beachten gibt und welche Verbesserungsmöglichkeiten Sie für Ihren Gegenüber sehen.
Feedback zur Website
Feedback zur Website
Oftmals der erste Berührungspunkt mit einer Non-Profit-Organisation ist der Website-Auftritt. Überzeugt Sie, was Sie sehen? Helfen Sie Ihrem Gegenüber, die Website zu optimieren.
(Digitale) Meetings gestalten und moderieren
(Digitale) Meetings gestalten und moderieren
Worauf kommt es bei der Vorbereitung und Durchführung eines Meetings an? Zeigen Sie Ihrem Gegenüber, wie effektive (Online-)Meetings vorbereitet und moderiert werden.
Tipps zur Selbstorganisation
Tipps zur Selbstorganisation
Priorisieren, strukturieren, organisieren – was sind Ihre Tipps, Tricks und Tools, um selbst den stressigsten Arbeitstag zu meistern? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit Non-Profit-Organisationen.
(Digitale) Teamführung: Sich selbst und andere managen
(Digitale) Teamführung: Sich selbst und andere managen
Analog oder digital – so können Führungskräften erfolgreich ein Team führen und die Teammitglieder stärken.
Recruiting-Strategien für Non-Profits
Recruiting-Strategien für Non-Profits
Die Suche nach den richtigen Mitarbeitenden: Wie finden Organisationen auf dem aktuellen Arbeitnehmermarkt motivierte, engagierte Menschen, die die gleichen Werte vertreten und für die Sache brennen? Ihre Expertise ist gefragt. Durchleuchten Sie gemeinsam die Recruiting-Strategie.
Digitalisierung der internen Kommunikation
Digitalisierung der internen Kommunikation
Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg: Stellen Sie gemeinsam mit Ihrem Gegenüber die digitale Kommunikation der NPO auf den Prüfstand.
Strategieentwicklung & Feedback zur Strategie
Strategieentwicklung & Feedback zur Strategie
Jede Organisation braucht ihre ganz eigene Strategie – leisten Sie Schützenhilfe, indem Sie Feedback auf eine bereits bestehende Strategie zu geben oder unterstützen, eine Strategie zu entwickeln.
Präsentationen erstellen und präsentieren
Präsentationen erstellen und präsentieren
Begeistern, mitreißen, überzeugen: Sie erläutern, was eine überzeugende Präsentation ausmacht, warum ein interaktiver Präsentationsstil so wichtig ist und wie man sich ihn aneignet.
Feedback zur Social-Media-Strategie
Feedback zur Social-Media-Strategie
Instagram, Facebook, Twitter und Co. - Wie man eine erfolgreiche Social-Media-Strategie für gemeinnützige Organisationen entwickeln.
Teambuilding: Zusammenhalt im Team fördern
Teambuilding: Zusammenhalt im Team fördern
Trotz räumlicher Trennung ein Wir-Gefühl schaffen – besprechen Sie Herausforderungen und liefern Ideen und Anregungen für ein erfolgreiches Online-Teambuilding.
Innovationskultur fördern
Innovationskultur fördern
Wie kann eine Innovationskultur in einer Umgebung etabliert werden, in der Ressourcen knapp sind?
Change-Management planen und begleiten
Change-Management planen und begleiten
Nicht für jede organisatorische Änderung braucht es den vollen Change-Management-Prozess – größere strukturelle Veränderungen sollten jedoch gut vorbereitet werden. Unterstützen Sie eine Non-Profit-Organisation dabei, Chancen und Risiken von Change-Prozessen zu erkennen und stellen Sie den Status Quo des aktuellen Change-Managements auf die Probe!
Strategische Partnerschaften aufbauen
Strategische Partnerschaften aufbauen
Warum strategische Partnerschaften auch für Non-Profit-Organisationen sinnvoll sind – und wie man sie möglichst effektiv umsetzt. Ihre Expertise ist gefragt!
Tools zur digitalen Zusammenarbeit nutzen
Tools zur digitalen Zusammenarbeit nutzen
Welche Tools für eine bessere digitale Zusammenarbeit gibt es, und welche können Sie Ihrem Gegenüber empfehlen?
Projektmanagement optimieren
Projektmanagement optimieren
Unterstützen Sie Non-Profit-Organisationen mit Ihrer Expertise im Projektmanagement: Was gilt es zu beachten, welche Methode eignet sich für welches Team, und welche Verbesserungsmöglichkeiten sehen Sie für Ihren Gegenüber?