Das PRO-BONO-CAMP bietet in der Woche vom 7. bis 11. November 2022 zwei unterschiedliche Formen von Wissensspenden an: Online-Einzelcoachings und Webinare. Als Vertreterin oder Vertreter einer Non-Profit-Organisation können Sie sich hier zu den jeweiligen Themen anmelden.
- Keine online-events für 11. November 2022 vorgesehen.
- Keine online-events für 12. November 2022 vorgesehen.
Woche von Online-Events
Meine Organisation vorstellen
Meine Organisation vorstellen
Stellen Sie sich vor, Sie haben nur eine Minute Zeit – also sozusagen eine Aufzugfahrt – um potenziellen Unterstützer:innen Ihre Organisation überzeugend vorzustellen. Was sagen Sie?
Strategieentwicklung & Feedback zur Strategie
Strategieentwicklung & Feedback zur Strategie
Wie bringt die richtige Strategie Sie zum gewünschten Erfolg? Finden Sie es heraus.
Online-Fundraising: Trends & Instrumente
Online-Fundraising: Trends & Instrumente
Im Webinar von Amazon lernen Sie aktuelle Trends am Spendenmarkt sowie Instrumente des Online-Fundraisings kennen.
Projektmanagement optimieren
Projektmanagement optimieren
Von der Projektplanung über die Umsetzung bis hin zum Controlling – wo steht Ihr Team beim Thema Projektmanagement?
Tipps zu Finanzierung & Controlling
Tipps zu Finanzierung & Controlling
Auch mit kleinen Budgets möglichst viele Projekte umsetzen – warum Finanzierung und Controlling so wichtig ist und wie Sie Ihres verbessern können.
Mit Design Thinking zur Problemlösung
Mit Design Thinking zur Problemlösung
Lernen Sie im Webinar von SAP die Prinzipien des Design Thinking kennen und erhalten Sie Tipps, wie man diese Prinzipien anwenden kann.
Gelassen und präsent durch Achtsamkeit
Gelassen und präsent durch Achtsamkeit
Im Webinar von EY erfahren Sie, warum Achtsamkeit eine so bedeutende Rolle spielt, und erhalten Tipps, wie Sie Achtsamkeit in Ihr Leben einführen.
Feedback zur Website
Feedback zur Website
Gekommen um zu bleiben: Machen Ihre Website Lust auf mehr, kommen Interessierte wieder und wieder? Nutzen Sie dieses Online-Einzelcoaching, um Ihre Website auf den Prüfstand zu stellen.
(Digitale) Meetings gestalten und moderieren
(Digitale) Meetings gestalten und moderieren
Egal ob analog oder digital – finden Sie heraus, wie aus Zeitfressern effiziente Meetings werden, die für alle einen Mehrwert bieten sowie konkrete Ergebnisse liefern.
Soziale Wirkung messen
Soziale Wirkung messen
Im Webinar von PwC lernen Sie, was soziale Wirkung eigentlich bedeutet und welche Methoden helfen, Wirkung zu messen und zu kommunizieren.
Tipps zur Selbstorganisation
Tipps zur Selbstorganisation
Tipps, Tricks und Tools, wie Sie selbst den stressigsten Organisationsalltag meistern.
(Digitale) Teamführung: Sich selbst und andere managen
(Digitale) Teamführung: Sich selbst und andere managen
Ob digital oder analog – als Führungskraft stehen Ihnen viele Instrumente zur Verfügung, um ein Team zu führen und die Teammitglieder zu stärken.
Zugehörigkeit und Flexibilität in hybriden Arbeitswelten
Zugehörigkeit und Flexibilität in hybriden Arbeitswelten
Im Webinar von Steelcase lernen Sie hybride Arbeitswelten und die neuen Bedürfnisse von Individuen und Organisationen kennen.
V2MOM – Werkzeug für die strategische Ausrichtung Ihrer Organisation
V2MOM – Werkzeug für die strategische Ausrichtung Ihrer Organisation
Im Webinar mit Salesforce lernen Sie V2MOM kennen: Den Managementprozess, der dafür sorgt, dass alle an einem Strang ziehen – Mitarbeitende sowie Freiwillige.
Recruiting-Strategien für Non-Profits
Recruiting-Strategien für Non-Profits
Engagiert, motiviert und mit den gleichen Werten: Um die richtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Ihre Organisation zu finden, braucht es eine moderne Recruiting-Strategie. Höchste Zeit, sich mit dem eigenen Bewerbungsprozess zu beschäftigen.
Digitalisierung der internen Kommunikation
Digitalisierung der internen Kommunikation
Unsere Kommunikation verändert sich in Zeiten der Digitalisierung. Immer weniger persönliche Meetings, immer mehr Slack-Nachrichten, Teams-Notizen und GoToWebinar-Meetings. Wissen Sie, worauf es ankommt beim digitalen kommunizieren?
Strategieentwicklung & Feedback zur Strategie
Strategieentwicklung & Feedback zur Strategie
Wie bringt die richtige Strategie Sie zum gewünschten Erfolg? Finden Sie es heraus.
Präsentationen erstellen und präsentieren
Präsentationen erstellen und präsentieren
Die Kunst des Präsentierens: Überzeugen Sie mit einem interaktiven Präsentationsstil Unterstützer:innen, Stakeholder und Ihr Team.
Content Boost für LinkedIn
Content Boost für LinkedIn
Im Webinar von Capgemini erhalten Sie Tipps und Tricks, wie Sie Ihren Content auf LinkedIn sichtbar machen.
Feedback zur Social-Media-Strategie
Feedback zur Social-Media-Strategie
Instagram, Facebook, Twitter und Co. – Stellen Sie Ihre Social-Media-Strategie auf den Prüfstand.
Teambuilding: Zusammenhalt im Team fördern
Teambuilding: Zusammenhalt im Team fördern
Wie Sie trotz räumlicher Trennung ein Wir-Gefühl in Ihrer Organisation schaffen.
Recruiting-Strategien im Non-Profit-Sektor
Recruiting-Strategien im Non-Profit-Sektor
Erfahren Sie im Webinar von HAYS, wie Sie Ihren Gewinnungs- und Auswahlprozess von Freiwilligen verbessern.
Innovationskultur fördern
Innovationskultur fördern
Sie wollen in Ihrer Non-Profit-Organisation die Innovationskultur fördert und Ihre haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitenden dabei unterstützen, neue, kreative Lösungen zu finden?
Change-Management planen und begleiten
Change-Management planen und begleiten
Chancen und Herausforderungen während Change-Management-Prozessen: Wie Sie organisatorische Veränderungen richtig implementieren, Mitarbeitende einbeziehen und Stolpersteine umgehen.
Erfolgsfaktoren Vermögensresilienz
Erfolgsfaktoren Vermögensresilienz
Im Webinar von der Kontora Family Office GmbH erfahren Sie, wie ein resilientes Finanzportfolio aussieht, und erhalten praktische Tipps und Tricks im Bereich Vermögensaufbau.
Strategische Partnerschaften aufbauen
Strategische Partnerschaften aufbauen
Motivation, Vorteile und Stolpersteine: Warum strategische Partnerschaften auch für Non-Profit-Organisationen sinnvoll sind und wie man sie möglichst effektiv umsetzt.
Tools zur digitalen Zusammenarbeit nutzen
Tools zur digitalen Zusammenarbeit nutzen
Die digitale Zusammenarbeit bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Und ganz nach Ihren Bedürfnissen können unterschiedlichste Tools zum Einsatz kommen. Welche Tools zu Ihnen passen – und auf welche Sie getrost verzichten können.
Projektmanagement optimieren
Projektmanagement optimieren
Von der Projektplanung über die Umsetzung bis hin zum Controlling – wo steht Ihr Team beim Thema Projektmanagement?
Tipps zur Selbstorganisation
Tipps zur Selbstorganisation
Tipps, Tricks und Tools, wie Sie selbst den stressigsten Organisationsalltag meistern.
Online-Einzelcoachings
Webinare