Lade Online-Events

« Alle Online-Events Volunteers

  • Diese online-event hat bereits stattgefunden.

Innovationskultur fördern

10. November 2022 | 13:00 - 14:00

Format

Technologie

Sprache

Deutsch

Wie kann eine Innovationskultur in einer Umgebung etabliert werden, in der Ressourcen knapp sind?

„Innovativ sein“ passiert nicht von heute auf morgen. Eine Innovationskultur kann nicht einfach vorgeschrieben oder befehligt werden, sondern lässt sich nur durch eine feste Verankerung in der Strategie der Organisation verwirklichen.

Wie aber kann eine Innovationskultur gestaltet, gefördert und in der Organisation verankert werden, sodass sich die Mitarbeitenden ermutigt fühlen?

Im Online-Einzelcoaching geben Sie hilfreiche Tipps, wie eine Innovationskultur gefördert werden kann und welche Voraussetzungen für innovative Arbeitsweisen von Mitarbeitenden notwendig sind. Versorgen Sie Ihren Gegenüber gerne mit Insights und Best Practice Beispielen aus Ihrer Praxis.

Inhalte: 

  • Warum ist eine Innovationskultur wichtig?
  • Warum zur Innovationskultur auch eine positive Fehlerkultur dazu gehört
  • Innovationskultur fördern trotz knapper zeitlicher Ressourcen
  • Warum die Mitarbeitenden im Zentrum der Innovationskultur stehen sollten

 

Bitte beachten Sie: Das Format „Online-Einzelcoaching“ ist eine interaktive Sitzung, in der beide Parteien (Sie und der/die NPO-Vertreter:in) Know-how auf Augenhöhe austauschen. Sie fungieren dabei als Sparringspartner:in für die Non-Profit-Organisation. Da dies ein Bildungsformat ist, geben Sie Impulse/Feedback und erarbeiten möglicherweise gemeinsam erste Lösungsvorschläge mit Ihrer/m Gesprächspartner:in. Das Matching – also welche Non-Profit-Organisation Sie zugeteilt bekommen – findet kurz vor dem Meeting statt. Wir können Ihnen daher vorab keine Informationen zu der Non-Profit geben.

5 verfügbare Plätze

Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.

Top