« Alle Online-Events Volunteers
Für gemeinnützige Organisationen sind soziale Medien ein wichtiges Werkzeug, um die Bekanntheit der Organisation zu steigern und neue Mitglieder, Spenderinnen und Spender zu finden. Aber bei so vielen verschiedenen Plattformen und Funktionen kann es schwierig sein, zu wissen, worauf man seine Energie konzentrieren soll, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Zudem: Non-Profits werden oft von kleinen Teams und Freiwilligen geleitet, deren Ressourcen und Budgets knapp bemessen sind.
Bevor sich Non-Profit-Organisationen also in den Social-Media-Dschungel werfen, sollten einige Fragen geklärt werden. Was soll mit den Social-Media-Kanälen erreicht werden? Wer soll erreicht werden? Welche Kanäle passen am besten zur Organisation? Wie viel Zeit kann die Organisation realistisch in die Erstellung des Contents investieren?
Ihr Gegenüber hat entweder bereits einen oder mehrere Social-Media-Kanäle, oder ist gerade dabei, eine Social-Media-Strategie zu erstellen.
Inhalte:
Bitte beachten Sie: Das Format „Online-Einzelcoaching“ ist eine interaktive Sitzung, in der beide Parteien (Sie und der/die NPO-Vertreter:in) Know-how auf Augenhöhe austauschen. Sie fungieren dabei als Sparringspartner:in für die Non-Profit-Organisation. Da dies ein Bildungsformat ist, geben Sie Impulse/Feedback und erarbeiten möglicherweise gemeinsam erste Lösungsvorschläge mit Ihrer/m Gesprächspartner:in. Das Matching – also welche Non-Profit-Organisation Sie zugeteilt bekommen – findet kurz vor dem Meeting statt. Wir können Ihnen daher vorab keine Informationen zu der Non-Profit geben.