Lade Online-Events

« Alle Online-Events Volunteers

  • Diese online-event hat bereits stattgefunden.

Change-Management planen und begleiten

10. November 2022 | 14:00 - 15:00

Format

Technologie

Sprache

Deutsch

Nicht für jede organisatorische Änderung braucht es den vollen Change-Management-Prozess – größere strukturelle Veränderungen sollten jedoch gut vorbereitet werden. Unterstützen Sie eine Non-Profit-Organisation dabei, Chancen und Risiken von Change-Prozessen zu erkennen und stellen Sie den Status Quo des aktuellen Change-Managements auf die Probe!

Gerade in schwierigen Zeiten kommen Change-Prozesse in Gang und es werden rasche Initiativen erforderlich. Da Veränderung oft auch mit Widerstand und Unsicherheit unter den Mitarbeitenden einhergeht, ist eine gute Planung, Kommunikation und Begleitung des Prozesses erforderlich. Non-Profit-Organisationen stehen allerdings vor der zusätzlichen Herausforderung, dass finanzielle und zeitliche Ressourcen oft nicht ausreichen, um den Veränderungsprozesse hinreichend zu begleiten.

Im Online-Einzelcoaching geben Sie einer Non-Profit-Organisation konstruktives Feedback zum Status Quo des Change-Prozesses, informieren worauf es beim Change-Management ankommt und erarbeiten gemeinsam Verbesserungspotentiale für das Change-Management der Non-Profit.

Inhalte: 

  • Veränderung planen und richtig kommunizieren
  • Verschiedene Change-Management-Modelle
  • Die Rolle von Kommunikation bei Change-Prozessen
  • Phasen der Veränderung
  • Erfolgsfaktoren in der Transformation

 

Bitte beachten Sie: Das Format „Online-Einzelcoaching“ ist eine interaktive Sitzung, in der beide Parteien (Sie und der/die NPO-Vertreter:in) Know-how auf Augenhöhe austauschen. Sie fungieren dabei als Sparringspartner:in für die Non-Profit-Organisation. Da dies ein Bildungsformat ist, geben Sie Impulse/Feedback und erarbeiten möglicherweise gemeinsam erste Lösungsvorschläge mit Ihrer/m Gesprächspartner:in. Das Matching – also welche Non-Profit-Organisation Sie zugeteilt bekommen – findet kurz vor dem Meeting statt. Wir können Ihnen daher vorab keine Informationen zu der Non-Profit geben.

30 verfügbare Plätze

Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.

Top